Content
Aktuelles
04.03.2021
Das Rathaus
Bund und Länder einigen sich auf erste Lockerungen und Stufenplan
Niedersachsen setzt Regelungen in eigener Verordnung um
Bund und Länder haben sich gestern auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 28. März 2021 verständigt. Gleichzeitig wurden erste vorsichtige Lockerungen über einen Stufenplan für die Zeit bis zum 22. März 2021 in Aussicht gestellt. Private Zusammenkünfte sollen ab dem 8. März 2021 auf maximal fünf Personen aus zwei Haushalten erweitert werden. Weitere Ausweitungen wären bei einer stabilen Inzidenz-Lage möglich. Nach der Öffnung der Friseursalons und Blumengeschäfte bzw. Gartenbaumärkte sollen nun auch Buchhandlungen sowie körpernahe Dienstleistungsbetriebe wie beispielsweise Kosmetikstudios und Fahrschulen öffnen können. Auch hier wären bei einer weiteren stabilen Inzidenz weitere Lockerungen möglich. » weiter
26.02.2021
Das Rathaus
Geschwindigkeitsmessungen im März 2021
Der Landkreis Osterholz führt als Straßenverkehrsbehörde mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel der Verkehrsüberwachung ist es vor allem, Verkehrsunfälle zu vermeiden und Unfallfolgen zu mindern. Damit die Geschwindigkeitskontrollen im Bewusstsein bleiben, gibt der Landkreis einige wenige der Messstandorte vorab öffentlich bekannt. » weiter
25.02.2021
Das Rathaus
Stellenausschreibung Reinigungskraft (m/w/d)
Die Gemeinde Worpswede sucht zum 01.04.2021 eine Reinigungskraft (m/w/d) für den Bereich Schulsporthallen und öffentliche WC-Gebäude. » weiter
24.02.2021
Das Rathaus
Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft am 02.03.2021
Am Dienstag, dem 02.03.2021 um 19:00 Uhr findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft im Rathaus (Ratsdiele) statt. » weiter
16.02.2021
Das Rathaus
Fahrbahn- und Radweg-Erneuerung zwischen Worpswede und Karlshöfen wird fortgesetzt
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilt mit, dass am 22.02.2021 der zweite Abschnitt der Baurarbeiten auf der L153 und L 165 fortgesetzt wird. Dabei werden sowohl die Fahrbahn als auch der parallel verlaufende Radweg erneuert. Dafür ist eine Vollsperrung notwendig, eine Umleitung wird ausgeschildert. » weiter
15.02.2021
Das Rathaus
Impfzentrum in Osterholz-Scharmbeck gestartet
Heute werden die ersten 156 Menschen in der Stadthalle geimpft
Das Impfzentrum des Landkreises Osterholz hat am heutigen Montag, den 15. Februar 2021 seinen Betrieb aufgenommen. Um Punkt 08:00 Uhr starteten die ersten Impfungen. Insgesamt sind am heutigen Tag 156 Termine vom Land Niedersachsen vergeben worden. In den kommenden Tagen schließen rund 180 Termine pro Tag an, so dass bis einschließlich Freitag rund 900 Personen im Impfzentrum in Osterholz-Scharmbeck mit ihrer Erstimpfung versorgt worden sind. Parallel finden durch die mobilen Teams weiterhin die Zweitimpfungen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Osterholz statt. » weiter
15.02.2021
Das Rathaus
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Infrastruktur am 23.02.2021
Am Dienstag, dem 23.02.2021 findet um 19.00 Uhr im Schützenhof Hüttenbusch die nächste Ausschuss-Sitzung für Umwelt, Planung und Infrastruktur statt. » weiter
11.02.2021
Das Rathaus
Bund und Länder einigen sich auf Verlängerung des Lockdowns
Niedersachsen setzt Regelungen in eigener Verordnung um
Bund und Länder haben sich gestern auf eine Verlängerung des Lockdowns zur Eindämmung des Corona-Virus bis mindestens zum 7. März 2021 verständigt. Sie machten dabei deutlich, dass weitere Lockerungen (z.B. eine Öffnung des Einzelhandels) aus heutiger Perspektive, insbesondere vor dem Hintergrund der Unsicherheit bezüglich der Verbreitung von Virusmutanten, ab einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner erfolgen kann. Eine Ausnahme bilden Friseurbetriebe. Diese können unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts mit Terminvereinbarungen und unter Nutzung medizinischer Masken den Betrieb ab dem 1. März 2021 wieder aufnehmen. » weiter
11.02.2021
Das Rathaus
Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses am 18.02.2021
Am Donnerstag, dem 18.02.2021, um 19.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Senioren und Sport im Schützenhof Hüttenbusch statt. » weiter
08.02.2021
Das Rathaus
Land kündigt Impfstofflieferung für den Landkreis Osterholz an
Erste Impftermine im Impfzentrum in Osterholz-Scharmbec
Das Land Niedersachsen hat gegenüber dem Landkreis Osterholz eine nächste Impfstofflieferung angekündigt. Damit können voraussichtlich ab dem 15. Februar 2021 bis in den März hinein erste Impftermine in begrenzter Anzahl im Impfzentrum des Landkreises in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck angeboten werden. Die Termine werden vom Land Niedersachsen überwiegend an Personen vergeben, die sich in den vergangenen Tagen auf die Warteliste haben eintragen lassen. » weiter
05.02.2021
Das Rathaus
Informationen zum Winterdienst
Die Gemeinde Worpswede weist im Zusammenhang auf die sich abzeichnende Wetterlage mit erheblichem Schneefall darauf hin, dass Nebenstraßen nicht gestreut und geräumt werden. Die Pflichten der Bürgerinnen und Bürger beim Winterdienst sind nachfolgend aufgeführt. » weiter
05.02.2021
Das Rathaus
Sitzung des Schulausschusses am 15.02.2021
Am Montag, dem 15.02.2021, um 19.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für das Schulwesen im Rathaus statt. » weiter
05.02.2021
Das Rathaus
Britische Corona-Mutation im Landkreis Osterholz nachgewiesen
Auch im Landkreis Osterholz wurde am heutigen Donnerstag bei einem bereits in der vergangenen Woche positiv getesteten 33-jährigen Mann die britische Mutation des Corona-Virus nachgewiesen. » weiter
03.02.2021
Das Rathaus
Sitzung des Ausschusses für touristische Entwicklung, Kunst und Kultur am 09.02.2021
Am Dienstag, dem 09.02.2021, um 19.00 Uhr, findet die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für touristische Entwicklung, Kunst und Kultur im Rathaus statt. » weiter
03.02.2021
Das Rathaus
Landkreis baut Kreisstraße 10 zwischen Worpswede und Grasberg neu
Beginn der vorbereitenden Maßnahmen ab dem 8. Februar 2021
Der Landkreis wird die Kreisstraße (K) 10 zwischen den Gemeinden Worpswede und Grasberg auf bestehender Trasse neu bauen. Damit sollen die Schwierigkeiten mit dem moorigen Untergrund dauerhaft beseitigt werden. Radfahrende werden mehr Platz zur Verfügung haben. Es handelt sich um die umfangreichste Straßenbaumaßnahme des Landkreises der letzten Jahrzehnte. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen ab dem 8. Februar 2021 mit halbseitigen Sperrungen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende 2023 abgeschlossen. » weiter
