Content
Aktuelles
25.04.2018
Das Rathaus
Bauarbeiten zum Ausbau der K 28 gehen in die letzte Runde
Auf der K 9 finden noch kleinere Restarbeiten statt
Mit den wärmeren Temperaturen starten auch wieder die Baumaßnahmen auf den Kreisstraßen im Landkreis Osterholz. Anfang Mai wird der letzte Bauabschnitt auf der Kreisstraße (K) 28 in der Gemeinde Worpswede beginnen. Mit dem Abschluss der Sanierung der nördlichen Hälfte des Straßenabschnittes hat der Landkreis die Straße vollständig modern und verkehrsgerecht ausgebaut. Zudem finden ab dem 7. Mai 2018 noch Restarbeiten entlang der K 9 zwischen der Abzweigung der K 11 und K 8 statt. » weiter
17.04.2018
Das Rathaus
Mit dem Landkreis in den Urlaub
Es sind noch Plätze frei
Auch in diesem Jahr bietet das Jugendamt des Landkreises Osterholz in den Sommerferien wieder zwei interessante Freizeiten an. Dabei geht es in die Freizeitstätte Schierker Baude im Harz. Es sind auf beiden Fahrten noch Plätze frei. » weiter
22.03.2018
Verwaltung
Ernennungen und Verabschiedungen von Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr Worpswede
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am Samstag, den 17.03.2018, auf der Ratsdiele des Rathauses der Gemeinde Worpswede durch Bürgermeister Stefan Schwenke die Ernennungen sowie Verabschiedungen von Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr Worpswede durchgeführt. » weiter
15.03.2018
Das Rathaus
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2019/2020
Gemäß § 64 Nds. Schulgesetz sind im Schuljahr 2019/20 alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit zwischen dem 1. Oktober 2012 und dem 30. September 2013 geboren wurden. Kinder, die jünger sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche körperliche, geistige und soziale Schulfähigkeit besitzen. » weiter
07.03.2018
Das Rathaus
Ausschreibung einer Baumaßnahme
Die Gemeinde Worpswede schreibt eine Baumaßnahme aus. » weiter
05.03.2018
Das Rathaus
Ausschreibung von Reinigungsleistungen
Die Gemeinde Worpswede schreibt Reinigungsleistungen aus. » weiter
28.02.2018
Das Rathaus
Einheitlicher Sirenenprobealarm
Ab kommenden Sonnabend findet der Probealarm monatlich um 12 Uhr statt
Der Landkreis Osterholz betreibt seit dem Jahr 2013 ein digitales Alarmierungsnetz für die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis-Rettungsdienst. Die Einsatzkräfte werden seitdem weit überwiegend über digitale Meldeempfänger zu Einsätzen alarmiert. Als Ergänzung erfolgt in weiten Teilen des Kreisgebiets für die Feuerwehren auch eine Alarmierung über Sirenen. Aufgrund der Umstellung der Sirenen ebenfalls auf die moderne digitale Alarmierung wurde der Probealarm in den letzten Monaten ausgesetzt. Dieser soll nun erstmals am kommenden Sonnabend (03.03.2018) wieder aufgenommen werden. » weiter
28.02.2018
Das Rathaus
Filmabend zum Internationalen Frauentag
Am Dienstag, dem 06.03.2018 findet um 19:30 Uhr im Schrötersaal von Murkens Hof in Lilienthal ein Filmabend zum Internationalen Frauentag statt. » weiter
16.02.2018
Das Rathaus
Bürgerversammlung Schlußdorf am 28.02.2018
Am Mittwoch, dem 28. Februar 2018, findet im Dorfgemeinschaftshaus Schlußdorf die nächste Bürgerversammlung statt. » weiter
16.02.2018
Das Rathaus
Gewerbeschau 2018 - nur noch wenige Plätze frei!
Am 28.04. und 29.04.2018 findet die Gewerbeschau Worpswede im Gewerbegebiet Neu Sankt Jürgen statt.
Sie möchten Ihren Gewerbebetrieb präsentieren?
Dann sichern Sie sich bis zum 20.02.2018 noch schnell einen der letzten Plätze im Innenbereich der Zelte. » weiter
15.02.2018
Das Rathaus
Mit dem Landkreis in den Urlaub
Jugendamt bietet zwei Ferienfahrten in den Harz an
Auch in diesem Jahr bietet das Jugendamt des Landkreises Osterholz in den Sommerferien wieder zwei interessante Freizeiten an. Dabei geht es in die Freizeitstätte Schierker Baude im Harz. Anmeldungen sind ab sofort möglich. » weiter
12.01.2018
Das Rathaus
Worpswede 2030 – lasst uns Zukunft gemeinsam gestalten
Seit einigen Monaten arbeitet man in der Gemeinde Worpswede mit Bürgern gemeinsaman einem Gemeindeentwicklungsprozess.
Im August 2017 hat dazu ein öffentliches Bürgerforum unter dem Motto „Worpswede 2030 – lasst uns Zukunft gemeinsam gestalten“ auf der Ratsdiele des Rathauses stattgefunden,bei dem Bürger informiert und dazu eingeladen wurden, sich künftig aktiv in den Entwicklungsprozess einzubringen. Rund 140 Bürger haben an dieser ersten Veranstaltung
teilgenommen. » weiter
28.12.2017
Das Rathaus
Sauna-Abend am Hallenbad Worpswede!
Am Samstag, dem 13. Januar 2018 kommt ab 19:00 Uhr wieder die mobile Saune zum Hallenbad. » weiter
28.12.2017
Das Rathaus
Bürgerversammlung Waakhausen am 11. Januar 2018
Am Donnerstag, dem 11.01.2018, um 19:30 Uhr, findet die nächste Bürgerversammlung der Ortschaft Waakhausen in der Gaststätte Dreyer, Viehlander Straße 7, 27726 Worpswede, statt. » weiter
