Content
Aktuelles
09.06.2017
Das Rathaus
Axel Kretschmer ist Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Osterholz VI
Ab sofort hat Axel Kretschmer als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger den Kehrbezirk Osterholz VI mit Sitz in Osterholz-Scharmbeck übernommen. Axel Kretschmer ist in der Stadt Osterholz-Scharmbeck zuständig für die Ortsteile Osterholz, Pennigbüttel, Sandhausen und Teufelsmoor. In der Gemeinde Worpswede kümmert er sich um die Ortsteile Mevenstedt, Teufelsmoor und Überhamm und in der Samtgemeinde Hambergen um einen Teil des Ortsteils Ströhe. » weiter
06.06.2017
Das Rathaus
Verleihung der Verdienstmedaille an Doris Fischer
Vorsitzende des Music Hall Worpswede e.V. erhält hohe Auszeichnung
Der vormalige Bundespräsident Joachim Gauck hat Doris Fischer aus Worpswede die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Bernd Lütjen überreichte es ihr im Rahmen einer Feierstunde in der Music Hall Worpswede. Fischer wird mit der Ehrung für ihre ehrenamtlichen Verdienste im kulturellen Bereich ausgezeichnet. » weiter
01.06.2017
Das Rathaus
"Was heißt schon alt?"
Ausstellungseröffnung am 6. Juni 2017
Am Dienstag, den 6. Juni 2017, wird um 17 Uhr im Foyer des Kreishauses die Ausstellung "Was heißt schon alt?" eröffnet. Die Wanderausstellung des Bundesfamilienministeriums wird bis zum 20. Juni präsentiert. » weiter
31.05.2017
Das Rathaus
Zur Schule – Aber sicher!
Landkreis und Polizei veranstalten am 11. Juni einen Verkehrssicherheits-tag für Kinder
Kinder sind neugierig und spontan. Gerade diese Eigenschaften bringen im Straßenverkehr leider oftmals ein erhöhtes Risiko mit sich, denn Kinder lassen sich schnell von interessanten Dingen in ihrer Umgebung ablenken und laufen los, ohne vorher lange zu überlegen. Schulanfängerinnen und -anfänger stehen daher vor besonderen Herausforderungen. Um sie gut auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten, veranstalten die Polizeiinspektion Verden/Osterholz und der Landkreis Osterholz am Sonntag, den 11.06.2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr einen gemeinsamen Verkehrssicherheitstag unter dem Motto „Zur Schule – Aber sicher!“. » weiter
19.05.2017
Das Rathaus
Kampagne „Mehrweg to go“ startet
Ab sofort startet die Kampagne „Mehrweg to go“. An 46 Bäckereien und Tankstellen im Kreisgebiet werden nun bis zum 30.09.2017 zu jeder To-Go Spezialität hochwertige Mehrwegbecher im Landkreisdesign zum Preis von 3,50 Euro angeboten (solange der Vorrat reicht). Wer seinen eigenen Mehrwegbecher mitbringt erhält sogar einen Rabatt auf sein Heißgetränk. Zudem lockt ab sofort bis zum 20.05.2017 ein attraktives Gewinnspiel mit Gesamtgewinnen in Höhe von 900 Euro. Welche Verkaufsstellen mitmachen erfahren Sie hier. » weiter
20.04.2017
Das Rathaus
Sammelverordnung tritt in Kraft
Am 07.12.2016 hat der Kreistag die Sammelverordnung über Natur- und Landschaftsschutzgebiete im Bereich „Hammeniederung“ und „Teufelsmoor“ beschlossen. Gestern wurde sie offiziell im Niedersächsischen Ministerialblatt veröffentlicht und tritt somit heute, am 20. April 2017, in Kraft. » weiter
28.02.2017
Das Rathaus
Kreiswettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“
Informationsveranstaltung im Kreishaus
In einem jeweils dreijährigen Rhythmus findet von der Kreis- bis zur Bundesebene der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der Bundeswettbewerb startet mit der ersten Runde, dem vorgeschalteten Kreiswettbewerb. Für interessierte Ortschaften und Personen findet am 06.03.2017 um 17:00 Uhr im Kreishaus eine Informationsveranstaltung statt. » weiter
21.10.2016
Das Rathaus
Wahlergebnis der Wahl zum Seniorenbeirat
Am 21.10.2016 wurde das Wahlergebnis der Wahl zum Seniorenbeirat der Gemeinde Worpswede festgestellt. » weiter
25.08.2016
Das Rathaus
Verabschiedung des alten Seniorenbeirats der Gemeinde Worpswede
Im Oktober dieses Jahres wird der neue Seniorenbeirat gewählt. Bürgermeister Stefan Schwenke und der Vorsitzende des Jugend- Sport- und Sozialausschusses, Herr Gerhard Witte, bedanken sich bei den Mitgliedern des Seniorenbeirats für seine engagierte Arbeit. Die Mitglieder des Seniorenbeirats hatten sich aktiv für die Anliegen der älteren Mitbürger eingesetzt. » weiter
19.07.2016
Das Rathaus
Änderungen in der Schülerbeförderung zum Schuljahr 2016 / 2017
Überarbeitung und Optimierung der Fahrpläne
Zum Schuljahr 2016 / 2017 wird es bedingt durch organisatorische Umgestaltungen bei einigen Schulen und Optimierungen des Busverkehrs Änderungen bei den Fahrplänen geben. » weiter
08.06.2016
Das Rathaus
Sammelverordnung im Bereich Hammeniederung/Teufelsmoor
Beschluss wird auf Sonderkreistag im Oktober verlegt
Der Landkreis beabsichtigt, im Bereich „Hammeniederung“ und „Teufelsmoor“ zwei Naturschutzgebiete und drei Landschaftsschutzgebiete auszuweisen. Dazu soll eine Sammelverordnung durch den Kreistag erlassen werden. Im Februar wurde hierzu ein Entwurf vorgelegt und in einem breiten Beteiligungsverfahren die Öffentlichkeit eingebunden. Daraufhin sind 364 Stellungnahmen eingegangen, die die Kreisverwaltung derzeit auswertet. Um mit allen Einwendungen sachgerecht umgehen zu können, hat der Landkreis jetzt entschieden, den geplanten Beschlusstermin des Kreistages zu verlegen. Hierüber informierten heute Landrat Bernd Lütjen, der Dezernent für Ordnung, Bauen, Umwelt Dominik Vinbruck und der Leiter des Planungs- und Naturschutzamtes Johannes Kleine-Büning. » weiter
06.04.2016
Das Rathaus
Auch im Alter sicher und mobil bleiben
Landkreis bietet weiterhin kostenfreie Beratungen und Fahr-Fitness-Checks an
Für immer mehr Menschen ist es entscheidend, auch im Alter mobil zu bleiben. Um die eigene Fahrfertigkeiten einmal selbst überprüfen zu können, bietet der Landkreis Osterholz weiterhin für mindestens 70-jährige Fahrerlaubnisinhaber die Möglichkeit, bei einer von vier Beratungsstellen kostenfrei einen Beratungstermin bzw. einen sog. Fahr-Fitness-Check wahrzunehmen. » weiter
06.04.2016
Das Rathaus
Unterstützung in der Flüchtlingshilfe
Osterholzer Online-Ehrenamtsbörse ausgebaut
„Unterstützung in der Flüchtlingshilfe gesucht!“ – Diesen Aufruf können sicherlich viele Flüchtlingsinitiativen und weitere Institutionen im Landkreis Osterholz unterschreiben. Nun wird die Suche nach neuen Mitstreiterinnen und Mitstreitern vereinfacht: Ab sofort ist es möglich, Unterstützung auf der Osterholzer Ehrenamtsbörse zu suchen oder als engagierte Person die eigene Hilfe dort anzubieten. » weiter
06.04.2016
Das Rathaus
Paula Modersohn-Becker Kunstpreis 2016
Bewerbungsphase läuft noch bis zum 15. April
Allmählich geht die Bewerbungsphase für die 4. Verleihung des Paula Modersohn-Becker Kunstpreises zu Ende. Noch bis zum 15. April können sich Künstlerinnen und Künstler auf den Hauptpreis, den Sonderpreis und den Nachwuchspreis bewerben. Preisverleihung und Ausstellungseröffnung finden Anfang November in Worpswede statt. » weiter
04.04.2016
Das Rathaus
Das PWE-Infomobil informiert vor Ort
Im Rahmen des Projekts „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ können kurze Informations- und Beratungsgespräche zukünftig mit Hilfe des Infomobils auch in den einzelnen Gemeinden des Landkreises Osterholz durchgeführt werden. Hierüber informierten am 01.04.2016 Vorstand Heike Schumacher und Projektleiterin Andrea Krückemeier. » weiter
