Content
Politik
Seit dem 01.03.1974 besteht die jetzige Einheitsgemeinde Worpswede, die sich aufgrund eines Gebietsänderungsvertrages aus den Gemeinden Hüttenbusch, Mevenstedt, Neu Sankt Jürgen, Ostersode, Schlußdorf, Waakhausen, Überhamm und Worpswede zusammengeschlossen hat. |
Der Gemeinderat |
Der Gemeinderat setzt sich aus 24 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, von denen zurzeit 9 der CDU-Fraktion, 7 der SPD-Fraktion, 2 der Gruppe 'DIE LINKE./FDP und 6 der UWG-Fraktion angehören. Weiterhin gehört dem Gemeinderat kraft Amtes der Bürgermeister an. Der Gemeinderat wählt aus seiner Mitte einen Ratsvorsitzenden sowie einen Stellvertreter. Die Ratsmitglieder werden für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Die nächsten Kommunalwahlen finden 2021 statt. Fast alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde müssen im Gemeinderat beschlossen werden. Bevor allerdings der Rat einen Beschluss fasst, wird die jeweilige Angelegenheit in den Fachausschüssen bzw. im Verwaltungsausschuss beraten und vorbereitet. Im Gemeinderat vertretene Parteien und Wählergruppen: Informationen über die Fraktionen erhalten Sie im Ratsinformationssystem. |
Der Verwaltungsausschuss |
Der Verwaltungsausschuss besteht aus dem Bürgermeister,der zugleich Vorsitzender ist und 6 Beigeordneten, die von den Fraktionen und Gruppen entsandt werden. Der Verwaltungsausschuss bereitet die Beschlüsse des Gemeinderates vor und beschließt darüber hinaus in Angelegenheiten, die nicht der Beschlussfassung des Gemeinderates oder des Bürgermeisters unterliegen. |
Der Bürgermeister |
Der Bürgermeister wird direkt von der wahlberechtigten Bevölkerung für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Der Bürgermeister ist Repräsentant der Gemeinde, vertritt die Gemeinde in allen Verwaltungsangelegenheiten und trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Führung der Verwaltung. Er ist Dienstvorgesetzter aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat wählt aus seiner Mitte drei Stellvertreter zur repräsentativen Vertretung des Bürgermeisters. Mit der allgemeinen Vertretung des Bürgermeisters beauftragt der Gemeinderat auf Vorschlag des Bürgermeisters einen Beamten der Gemeindeverwaltung. |
Ansprechpartner/in
Herr Michael Blechmann![]() | |
Rathaus Gemeinde Worpswede, Zimmer 3 // EG Bauernreihe 1 27726 Worpswede Telefon: 04792 31212 Telefax: 04792 31239 E-Mail: m.blechmann@gemeinde-worpswede.de | |
Herr Thomas Kyntschl![]() | |
Rathaus Gemeinde Worpswede, Zimmer 10 - Hauptamt // EG Bauernreihe 1 27726 Worpswede Telefon: 04792 31216 Telefax: 04792 31239 E-Mail: t.kyntschl@gemeinde-worpswede.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Rathaus Gemeinde Worpswede, Bauernreihe 1, 27726 Worpswede