Content
Standesamt - Eheschließung
Es ist Ihr Wunsch, sich in Worpswede, Grasberg oder Lilienthal standesamtlich trauen zu lassen? Diesen Wunsch möchten wir Ihnen gerne erfüllen.
Die Anmeldung Ihrer Eheschließung erfolgt beim Standesamt Ihres Wohnortes. Welche Unterlagen Sie benötigen und welche Dinge zu beachten sind, erfahren Sie hier.
Das Standesamt Worpswede bietet Ihnen insgesamt 7 Trauzimmer an verschiedenen Orten.
Wenn gewünscht, können Sie uns für die Gestaltung Ihrer Traurede persönliche Informationen zukommen lassen. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre standesamtliche Trauung zur Verfügung und haben Ihnen noch weitere Informationen zusammengestellt.
Bitte beachten Sie auch das Merkblatt bezüglich der jeweils aktuell geltenden Corona-Regeln (siehe unten).
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit der Vorbereitung und freuen uns, Sie bald als Brautpaar begrüßen zu dürfen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ansprechpartner/in
Frau Sabine Bischoff![]() | |
Rathaus Gemeinde Worpswede, Zimmer 6 - Standesamt // EG Bauernreihe 1 27726 Worpswede Telefon: 04792 31215 Telefax: 04792 31239 E-Mail: s.bischoff@gemeinde-worpswede.de | |
Frau Heikmar Murken![]() | |
Rathaus Gemeinde Worpswede, Zimmer 7 - Standesamt // EG Bauernreihe 1 27726 Worpswede Telefon: 04792 312-46 Telefax: 04792 312-39 E-Mail: h.murken@gemeinde-worpswede.de | |
Frau Nicole Peters![]() | |
Rathaus Gemeinde Worpswede, Zimmer 7 - Standesamt // EG Bauernreihe 1 27726 Worpswede Telefon: 04792 312-47 Telefax: 04792 312-39 E-Mail: n.peters@gemeinde-worpswede.de | |
Frau Sandra Weinert![]() | |
Rathaus Gemeinde Worpswede, Zimmer 7 - Standesamt // EG Bauernreihe 1 27726 Worpswede Telefon: 04792 312-46 Telefax: 04792 312-39 E-Mail: s.weinert@gemeinde-worpswede.de |